Feki.de Sporttage

Feki.de Sporttage

24. Juni 2015Maria Dirschauer

Du bist sportbegeistert oder liebst es einfach neue Sachen auszuprobieren? Dann bietet sich hier eine ideale Möglichkeit für dich! Auch in diesem Jahr finden wieder die Feki.de Sporttage statt, bei denen du verschiedenste Sportarten ausprobieren kannst.

Im Zeitraum vom 28.06. bis 08.07. kannst du folgende Sportarten ausprobieren: Billard, CrossFit, Segeln, HipHop, Kanufahren, Unterwasserrugby und Tauchen. Die Anmeldung ist online möglich.

Hier findest du eine Übersicht, was wann und wo stattfindet und ob eventuell Kosten anfallen. Zur Anmeldung gelangst du, indem du links auf die jeweilige Sportart (bzw. bei HipHop auf die gewünschte Uhrzeit) klickst!

Was? Datum Uhrzeit Kosten
Tauchen 28.06. 8:00 11,50 €
Kanufahren 29.06. 16:30 12,00 €
HipHop 02.07.

13:00 - 14:00 und 14:10 - 15:10

-
Billard 02.07. 19:00 -
CrossFit 03.07. 15:00 - 16:00 -
Segeln 04.07. 11:45 Anfahrtskosten
Unterwasserrugby 07.07. 18:30 3,50 €

Orte der Veranstaltungen:

CrossFit: Biegenhofstraße 24, 96103 Hallstadt

Segeln: Pappelallee 3, 97522 Sand am Main; Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: RB 58028 von Bamberg Hbf um 10:38 Uhr nach Haßfurt, von Haßfurt Hbf mit dem Bus 8178 um 11:01 Uhr bis Zeller Straße, Sand am Main, danach zur Fuß zur Pappelallee 3

Billard: Geisfelderstraße 48

HipHop: Willy-Lessing-Straße 1

Unterwasserrugby: Aquarena Zapfendorf, Laufer Straße 49, 96199 Zapfendorf

Tauchen: Siechenstraße 75 im Clubheim des Tauchclub Bamberg e.V.

Kanu: Bamberger Faltbootclub, Bootshaus am Weidendamm 150, 96047 Bamberg

Hier findest du einen Rückblick auf die Feki.de Sporttage 2014.

Obsttag am Mittwoch

Obsttag am Mittwoch

23. Juni 2015Maria Dirschauer

Vitamine satt gibt es diesen Mittwoch wieder beim Obsttag von Feki.de! Jeden ersten Mittwoch im Monat versorgen wir euch mit frischen Früchten.

Ab 11:30 Uhr könnt ihr euch am Hintereingang der Feki und an der Innenstadt-Mensa eure Portion kostenloses Obst abholen!

Das Obst wird freundlicherweise von tegut zur Verfügung gestellt. Mehr über unseren Obsttag erfahrt ihr hier.

Mit Feki.de zu IKEA

Mit Feki.de zu IKEA

16. Juni 2015Maria Dirschauer

Bist du auch gerade erst in eine neue Wohnung gezogen und lebst momentan noch sehr spartanisch? Fehlen dir noch ein paar schöne Accessoires, damit deine Studenten-Bude richtig wohnlich wird?

Wir sorgen dafür, dass deine Wohnträume – zumindest in kleinem Rahmen – wahr werden. Egal, ob du Möbel oder Dekoartikel brauchst oder einfach mal wieder lecker schwedisch essen gehen willst:

Fahr mit Feki.de am Mittwoch, dem 24. Juni 2015 um 14 Uhr zu IKEA nach Fürth! Treffpunkt ist um 13:45 Uhr vor der Feki.

Die Fahrt in einem bequemen Reisebus mit Anhänger dauert ca.eine Stunde und danach hast du 3 bis 4 Stunden Zeit, dich nach Herzenslust bei IKEA auszutoben! Du darfst so viel einkaufen und mitnehmen, wie du tragen kannst. Zurück in Bamberg sind wir gegen 20 Uhr. Der Bus hält an drei zentralen Orten, von denen aus du es bequem nach Hause schaffen solltest: Feki, ZOB (Innenstadt), Erba.

Mit 5 Euro bist du dabei, so bleibt noch genug Geld übrig für BILLY, EXPEDIT, MALM, HEMNES und Co.! ;)

Zur Anmeldung

Feki.de kickert! Du auch?

Feki.de kickert! Du auch?

13. Juni 2015Maria Dirschauer

Aufgepasst, ihr Schlachtenbummler, Schönwetterspieler und Businessstürmer!

Nach sechsmonatiger Spielpause ist es endlich wieder so weit: Feki.de lädt nun schon zum vierten Mal zum Kickerturnier ein. Habt ihr auch mal wieder Lust ein paar hölzerne Leder in 8x20 cm große Tore zu bugsieren? Wollt ihr eure filigranen Drehkünste bei guter Musik und in gemütlicher Atmosphäre unter Beweis stellen?

Dann schnappt euch schnell einen Teamkollegen und meldet euer 2er-Team an: Zur Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 20.06. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Auf die Gewinner warten attraktive Preise!

Datum:

Montag, 22. Juni 2015

Dauer:

17:30 - 23:00 Uhr (Einlass: 17:00 Uhr)

Ort:

TFC Bamberg, Gaustadter Hauptstraße 44

Teilnahme:

3 € pro Person (Barzahlung am Abend)

Veranstalter:

 Feki.de e.V. in Kooperation mit dem TFC Bamberg

 

Eindrücke vom letztsemestrigen Kickerturnier findest du hier.

Feki.de Karaokeabend

Feki.de Karaokeabend

12. Juni 2015Maria Dirschauer

Du bist ein wahrer Star am Mikrophon, doch dein Publikum beschränkt sich meist auf den Duschvorhang?
Dem kann nun Abhilfe geschafft werden, denn der Feki.de Karaokeabend geht in die nächste Runde!

Ganz egal, ob du deinen Durchbruch auf dem Rücken von Nena oder Bruno Mars planst, beim Feki.de-Karaokeabend ist mit einer Songauswahl aus über 20.000 Liedern für jeden Geschmack etwas dabei.

Wir erwarten dich und viele weitere Stars von morgen am 23. Juni ab 20 Uhr im Mondschein.

Der Eintritt ist wie immer frei und als Special wird Mondbier für nur 2 € gereicht.

 
 

Mit Feki.de nach Mailand - Gelato, Expo und Buspannen

Mit Feki.de nach Mailand - Gelato, Expo und Buspannen

02. Juni 2015Vanessa Grispo

An Pfingsten ging es dieses Jahr für 72 Bamberger Studierende mit Feki.de nach Mailand. Neben dem Dom, den Kirchen, den Museen und natürlich der Einkaufsvielfalt hat die italienische Metropole 2015 einen ganz besonderen Reiz: die Expo. Was wir alles erlebt haben, verrät euch unser Reisetagebuch.

Samstag, 23. Mai, 21 Uhr in einem Restaurant in Milano Naviglio

Liebes Tagebuch,

wir sind gestern um 22:00 Uhr in Bamberg gestartet, über Ulm und am Bodensee vorbei in die Schweiz gefahren, über den San Bernardino, am Luganer und Comer See vorbei und haben dann nach gut 10 Stunden Fahrt unser Hotel in Mailand um 8 Uhr morgens erreicht – 2 Stunden früher als geplant!

Im Bus durften wir aber noch ein wenig weiterdösen und um 10 konnten dann die Hotelzimmer bezogen werden. Im Vergleich zum letzten Jahr in Warschau haben wir dieses Mal in einem Luxuspalast gewohnt, das Hotel war ganz neu, die Bäder modern und alles sehr sauber. Sogar einen Fernseher mit deutschen Sendern hatten wir im Zimmer.

Um 11 haben wir uns dann alle vor dem Hotel versammelt und sind zusammen zum Dom aufgebrochen. Eine Karawane von 72 Menschen durch Mailand zu geleiten ging ganz schön träge vonstatten, man kommt sich vor, als würde man eine riesige Schlange durch die Stadt bewegen. Am Domplatz angekommen konnten wir uns erst mal etwas zu essen besorgen. Dann ging es für alle hinauf auf die Domterrassen, die Aussicht von dort oben ist natürlich toll, aber auch der Einblick in die Architektur des Doms – der ja immerhin auch das Wahrzeichen der Stadt ist –  war sehr beeindruckend. Oben angekommen konnten wir uns entspannen und haben ein paar Vorträgen gelauscht, die einige der Mitfahrer vorbereitet hatten. Wir haben uns auf einem Fünftel der Dachfläche niedergelassen und wurden schon fast zu einer Attraktion für die anderen Touristen. :)

Danach haben wir uns wieder selbstständig die Zeit vertrieben und um 18:30 Uhr trafen wir uns am Domplatz, um zum gemeinsamen Abendessen aufzubrechen. Wir hatten im Naviglio Viertel (im südlichen Stadtteil) mehr oder weniger ein ganzes Restaurant reserviert. Die Fahrt dorthin hat zwar etwas gedauert, aber wir haben trotz der riesigen Gruppe niemanden verloren und sind nach Plan dort angekommen. Naviglio ist eines der beliebtesten Viertel in Mailand, am Ufer von zwei Kanälen reiht sich eine Bar an die andere. Dort gibt es auch die für Italien typischen Aperitivi: Man bestellt ein Getränk und kann sich am oft sehr umfangreichen Büffet den Bauch vollschlagen. Das werden wir am Sonntag dann wahrscheinlich auch machen. Hier im Restaurant kam jetzt aber auch jeder auf seine Kosten, wir haben das Lokal für uns alleine und die Bedienungen und der Besitzer freuen sich so über unseren Besuch, dass wir wirklich ganz toll bedient werden. Das Essen ist auch super lecker.

Jetzt geht dann jeder seiner Wege und morgen teilt sich unsere Gruppe. Ein Großteil (59 Leute) wird zur Expo fahren und der Rest widmet sich einem kulturellen Alternativprogramm.

Sonntag, 24. Mai, 24 Uhr im Hotel B&B Milano Sesto

Liebes Tagebuch,

trotz Schlafdefizits klingelte der Wecker heute recht früh, denn pünktlich 9 Uhr ging es los in Richtung Expo. Nach einer Stunde U-Bahn quer durch die Stadt standen wir auf dem Expo-Gelände. Also fast. In Mailand wird aus allem Geld gemacht, daher gilt das Tagesticket der Metro natürlich nur bis zur vorletzten Station und an der letzten Station begrüßte uns eine Wand aus Metro-Mitarbeitern (sicherlich „rein zufällig“). Da wir uns aber perfekt unwissend gestellt haben, konnten wir dann auch ohne „Aufpreis“ passieren.

200 Hektar Expo-Fläche erwarteten uns. Der geübte Expo-Gänger fing bei den hinteren Pavillons an, während sich an den vorderen Ständen bereits die ersten Schlangen bildeten. Vom recht einfachen Pavillon mit ein paar Videowänden bis hin zum interaktiven Erlebnisschloss war alles vertreten. Mittelpunkt des Geländes war ein gigantischer Lebensbaum aus Holz, welcher von Wasserfontänen umgeben war. Zum Glück war der Hauptgang des Geländes überdacht, denn die Sonne hat es zeitweise etwas zu gut mit uns gemeint.

Nach einer Reise quer durch die Welt ging es am Abend wieder ins Bar-Viertel Mailands, schließlich hatten wir ordentlich Hunger und man muss das italienische All-you-can-eat schließlich auch testen! Für 11€ pro Person ein guter Preis, wenn die Getränkepreise nur nicht wären... Aber was soll's, wir sind schließlich im Urlaub. Und so war unsere nächste Station das Movida, eine typisch italienische Bar. Dort haben sich auch einige von der alternativen Tagestour (ohne Expo) eingefunden und die Geschichten des Tages wurden in geselliger Runde ausgetauscht. Es scheint für jeden ein super Tag gewesen zu sein! Das viele Laufen macht aber auch recht müde, sodass es jetzt endlich ins Bett geht. :)

Sonntag, 24. Mai, 22 Uhr im Movida in Milano 

Liebes Tagebuch,

gerade eben haben wir einige aus der Expo-Gruppe wiedergefunden, wir als diejenigen, die heute nicht zur Expo wollten (das waren nur 13 Leute), haben uns ein schönes Alternativprogramm gemacht.

Für uns ging es nicht so früh los wie für die Expo-Gruppe, halb 10 wurde gefrühstückt und eine Stunde später ging es dann entspannt los. Zunächst mussten wir uns im Supermarkt mit Wasser eindecken, denn auch wenn es „nur“ 25 Grad waren, die Sonne brutzelte ordentlich und einen Hitzschlag konnte wirklich keiner gebrauchen.

Zunächst sind wir zur Kirche Sant’Ambrogio gefahren und haben uns den großen Gebäudekomplex angesehen, dann ging es in das Museo Nazionale della Scienza e della Tecnologia Leonardo da Vinci. Dort ist ein ganzes Stockwerk dem Namensgeber gewidmet, der nicht nur Künstler, sondern auch Architekt, Biologe, Astrologe, Physiker und vieles mehr war. Viele seiner Zeichnungen sind dort ausgestellt, ebenso wie zahlreiche Modelle, die auf seinen Entwürfen beruhen. Wir waren alle fasziniert davon, wie sehr dieses Genie seiner Zeit voraus war und das Museum hat das Ganze sehr schön aufgearbeitet. Eine weitere Abteilung war sehr interessant, dort ging es um das Bevölkerungswachstum; sehr beeindruckend waren die Luftbilder zahlreicher Großstädte der ganzen Welt.

Nachdem wir dort sehr viel gelaufen waren, sind wir auf dem Weg zum Mittagessen noch bei der Kirche Santa Maria delle Grazie vorbeigekommen, welche das berühmteste Wandgemälde da Vincis, „Das letzte Abendmahl“, beherbergt. Das konnten wir leider nicht besichtigen, da aufgrund des Denkmalschutzes nur 30 Leute alle 15 Minuten dort hineinkönnen und das sehr früh gebucht werden muss. Dafür war unsere Gruppe dann leider etwas zu groß. Wer frühzeitig seine Reise nach Mailand plant, hat aber gute Chancen einen „Termin“ zu erwischen.

Zum Mittagessen sind wir in die Bar Magenta gegangen, eine typische Mailänder Bar, in der abends auch Aperitivi während des Fußballschauens angeboten werden. Tagsüber kommen die Mailänder dorthin, um ein schnelles Mittagessen zu bekommen und dementsprechend voll war das Lokal. Da wir aber nur eine kleine Gruppe waren (immerhin 59 Leute waren ja auf der Expo), sind wir alle untergekommen und haben ein leckeres und günstiges Mittagessen bekommen. Zum Verdauen und Entspannen sind wir dann zum Parco Sempione gelaufen und haben dort in der Sonne im Gras (neben hunderten anderen Menschen) entspannt. Bevor der gemeinsame Tag zu Ende ging, sind wir alle zusammen noch zur Kirche San Bernardino alle Ossa in der Nähe des Domes gefahren. Diese Kirche ist außergewöhnlich, da sie ein Beinhaus (Ossarium) beherbergt. Die Wände sind mit menschlichen Gebeinen geschmückt. So etwas gibt es nicht nur in Mailand, es war seit dem 11./12. Jahrhundert teilweise recht üblich, weil aus Platzgründen auf vielen Friedhöfen die Grabfelder neu belegt werden mussten und den Toten in den Beinhäusern neue, letzte Ruhestätten eingerichtet wurden. Diese Kirche war den Besuch auf jeden Fall wert und ist so etwas wie ein „Geheimtipp“, wenn man Mailand besucht. Morgen werden wir den Trip auch noch mit den Expo-Leuten machen, da sich schon großes Interesse angemeldet hat.

Danach war das Programm für diesen Tag vorbei, wir haben uns zerstreut, aber der Großteil der Truppe hat sich abends wieder im Naviglio-Viertel eingefunden, um sich dort bei Cocktails und Aperitivo den Bauch vollzuschlagen. Jetzt sitzen wir hier und tauschen unsere Erlebnisse des Tages mit den Expo-Leuten aus.

Dienstag, 26. Mai, 7 Uhr auf einer Kreuzung in Nürnberg

Liebes Tagebuch,

gestern haben wir den letzten Tag in Mailand verbracht. Um 9:30 Uhr waren alle beim Frühstück und danach wurde ausgecheckt, der Bus beladen und letzte organisatorische Dinge geklärt. Ein Großteil der Truppe ließ sich noch mal zu der „Knochenkirche“, wie wir sie inzwischen nennen, begleiten. Wie alle anderen gingen aber auch die Leute aus dieser Truppe nach dem letzten Programm ihrer Wege, um die letzten Stunden in Mailand auf eigene Faust zu genießen. Viele gingen natürlich shoppen, wenn man in Mailand ist muss man sich dafür natürlich Zeit nehmen. Da das auf Dauer aber recht anstrengend wird, haben sich viele nachmittags im Parco Sempione ausgeruht, sich noch ein Eis und ein letztes Mal ein richtiges, italienisches Abendessen geholt. Um 20:00 Uhr war dann Abfahrtszeit. Der Busfahrer prophezeite uns eine Ankunftszeit in Bamberg von 6 Uhr morgens – das wäre etwas unpraktisch gewesen, aber dazu ist es am Ende sowieso nicht gekommen.

Denn um ca. 6 Uhr endete die Reise mit unserem treuen Doppeldeckerbus mitten auf einer Kreuzung in Nürnberg. Diagnose? Getriebeschaden. Mit so was bewegt man sich keinen Millimeter mehr. Uns blieb dann nichts anderes übrig, als dort im Bus auszuharren und auf die Rettung durch Ersatzbusse zu warten. Das Ganze dauerte dann auch gut zwei Stunden, um 8:00 Uhr wurden wir dann gerettet. Zwischendurch war es sogar möglich ein bisschen zu schlafen, obwohl uns die vorbeifahrenden, hupenden Autos schnell wieder aus dem Schlaf rissen. Sahen wir wirklich so aus, als wollten wir die Kreuzung gerne blockieren? Man muss es positiv sehen: Wir konnten froh sein, dass das Getriebe nicht schon auf der Hinfahrt aufgegeben hat oder irgendwo auf dem San Bernardino. In der Nähe von Bamberg war es dann kein allzu großes Drama, wir wären ja sonst viel zu früh zu Hause angekommen. Letztendlich kamen wir also gegen 9 Uhr erschöpft in Bamberg an.

Was bleibt uns von dieser Studienfahrt? Wir hatten eine tolle Zeit in Milano, wir hatten super Glück mit dem Wetter. Trotz der italienischen Bemühungen uns zu sabotieren, lief alles mehr oder weniger nach Plan und wir haben sehr viele schöne, spannende Geschichten mit nach Hause gebracht.

Bis zur nächsten Studienfahrt im Sommer 2016: Mit Feki.de nach…?

Weitere Fotos gibt es in unserer Lichtbildergalerie.

 

Text: Vanessa Grispo und Martin Schmalfuß

Fotos: Lorenz Merle, Maria Dirschauer und Feki.de

Zeig, wo Du studierst! UniShop zieht an.

Zeig, wo Du studierst! UniShop zieht an.

20. April 2015Maria Dirschauer

Bestimmt bist du schon mal im Erdgeschoss der Feki am kleinen, aber feinen UniShop vorbeigekommen. Und wenn nicht, wird es höchste Zeit!

UniShop zieht an!

Hier findest du alles, was das Bamberger Studentenherz begehrt: Pullis in allen gewünschten Farben, entweder mit Uni-Logo oder Schriftzug, T-Shirts, Beutel, Kugelschreiber, Tassen, Bierkrüge, Laptoptaschen...

Was viele nicht wissen: Der UniShop wird ehrenamtlich von Feki.de-Mitgliedern geführt. Geöffnet hat er montags, dienstags und mittwochs von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr.

Außerdem gibt es alle zwei Wochen einen Verkaufsstand in der Innenstadt von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr (Kapuzinerstraße 25, rechts am Eingang zum Prüfungsamt).

Auch auf der UniShop-Website kannst du dich im Sortiment umschauen und sogar online bestellen.

Abroad-Aktion

Schon von der coolen Abroad-Aktion gehört? Wenn du auf Reisen bist (egal, ob Urlaub oder Auslandssemester), schick uns ein Foto von dir mit deiner Kleidung aus dem UniShop. Werde Teil unserer „Abroad“-Galerie auf Facebook und erhalte dafür freien Eintritt auf der nächsten partycipate® von Feki.de!

Du hast Lust beim UniShop mitzumachen?

Hier kannst du Erfahrungen im Einkauf und Verkauf sammeln, neue Produkt- und Marketingideen mitentwickeln, den Online-Shop in Schuss halten und dich bei vielen weitere Aufgaben einbringen. Schreib einfach an dabeisein@feki.de.

Mit Feki.de nach Mailand

Mit Feki.de nach Mailand

28. Januar 2015Vanessa Grispo

Auch dieses Jahr organisiert Feki.de an Pfingsten wieder eine Studienfahrt. Dieses Mal heißt es: Mit Feki.de nach…Mailand!

Fahrt mit uns vom 22.05. bis 26.05. in die Modemetropole schlechthin. Diese Studienfahrt hat sogar einen ganz besonderen Reiz, da ihr die Gelegenheit habt die Expo 2015 zu besuchen, welche von Mai bis Oktober in Mailand gastiert.

Natürlich ist Mailand die Shopping-Hauptstadt Italiens: Von Ferrari-, über Disney- bis hin zu Designer-Shops, es ist für jeden etwas dabei. Und wer vom Shoppen nicht komplett erschöpft ist, kann am Abend in die Mailänder Party-Szene eintauchen.

Wir werden uns natürlich auch kulturell etwas weiterbilden und Mailands Wahrzeichen – den Mailänder Dom – besuchen. Außerdem werden wir das berühmte Wandgemälde „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci besichtigen. Wer von da Vinci dann noch nicht genug hat, dem ist auch das Museo Nazionale della Scienza e della Tecnologia „Leonardo da Vinci“ zu empfehlen, das viele Modelle und Zeichnungen des Malers, Bildhauers, Architekten, Anatoms, Mechanikers, Ingenieurs und Naturphilosophen ausstellt. Außerdem können die Kulturbegeisterten unter euch, sich unter das noble Mailänder Volk mischen und eine Oper in der weltbekannten Mailänder Scala besuchen.

Wie immer haben wir für euch ein schönes Tagesprogramm mit vielen Insider-Tipps und kleinen, informativen Stadtführungen zusammengestellt. Natürlich ist die Teilnahme an dem geplanten Programm freiwillig und es ist genug freie Zeit eingeplant. Für den Besuch der Expo ist ein freier Tag eingeplant. Für alle, die nicht zur Expo gehen, bieten wir – euren Wünschen entsprechend – ein Alternativprogramm an.

 

Im Preis von 245 € sind folgende Leistungen enthalten:

  • Bustransfer Bamberg ⇔ Mailand
  • 2 Nächte im Dreibett-Zimmer im ***B&B Hotel Milano Sesto inkl. Frühstück
  • Snackpaket für die Busfahrt von Bamberg nach Mailand
  • MilanoCard (3 Tages-Nahverkehrsticket + viele Vergünstigungen)
  • Dombesteigung
  • Besichtigung „Das letzte Abendmahl“ von da Vinci
  • Abendessen am 23.05.: 1 Gericht (Pizza/Pasta) + 1 Softgetränk
  • Im Preis sind 15€ Kaution für das Hotel einkalkuliert, welche ihr selbstverständlich zurückerhaltet (solange nichts zu Bruch geht) 

Wir haben hier für euch den vorläufigen Ablaufplan (natürlich noch stark abhängig von der Teilnehmerzahl und der Verfügbarkeit der Sehenswürdigkeiten):

22.05.2015 22:00 Abfahrt Bamberg
23.05.2015 10:00 Ankunft Mailand
23.05.2015 13:00 Dombesteigung 
23.05.2015 19:00 Abendessen
23.05.2015 21:00 Aperitivo
24.05.2015 Tag für Expo bzw. Alternativprogramm
25.05.2015 10:00 Das letzte Abendmahl (DaVinci) 
25.05.2015 20:00 Abfahrt Mailand 
26.05.2015 08:00 Ankunft Bamberg

 

Anmelden könnt ihr euch hier! - Achtung, die Plätze sind schon weg, aber ihr könnt euch noch für die Warteliste eintragen!

 

Bitte beachtet folgende Hinweise:

  • Du erhältst zunächst eine automatische Bestätigung, dass deine Registrierung bei uns eingegangen ist. Weitere Informationen bezüglich der Zahlung oder ob du auf der Warteliste stehst, erhältst du anschließend in einer separaten Mail. 
  • Es muss von allen Mitfahrern der vollständige Name, eine E-Mail Adresse, die aktuelle Handynummer und das Geburtsdatum (Tag, Monat, Jahr) angegeben werden.
  • Sind die Informationen nicht vollständig, müssen wir deine Registrierung zurückstufen (d.h. du rutschst auf der Liste hinter all diejenigen, die ihre Daten vollständig angegeben haben). Bitte hab Verständnis für diese Vorgehensweise, da wir mit einer sehr großen Nachfrage und einer langen Warteliste rechnen (Wir sind dabei das Kontingent zu erweitern).

Unser Rückblick auf das Jahr 2014

Unser Rückblick auf das Jahr 2014

24. Januar 2015Alina Kube

Das neue Jahr ist nun knapp einen Monat alt, Zeit noch mal zurückzublicken auf 2014. Was haben wir gemacht? Was haben wir erreicht? Und vor allem: Was haben wir alles mit euch erlebt?

Natürlich war für uns dieses Jahr die partycipate 100 ganz klar das Highlight 2014. Und rund 3.500 von euch haben sie mit uns gefeiert. Bei den Bildern der vollen brose Arena kriegen wir immer noch Gänsehaut. Aber auch die anderen partycipates mit euch waren der Hammer: Egal, ob semester-startup (2x), semester-finale (2x), christmas clubbing (1x) oder partycipate in der au (1x).

Natürlich haben wir 2014 auch wieder viele Projekte bei Feki.de umsetzen können. Hier eine kleine Übersicht:

Projekte

Zahlen

Beachvolleyball-Treff

Ca. 15 Treffen mit jeweils 4-8 Leuten

Entdecke Bamberg

2014 fanden 13 Führungen in 2 Semestern mit ca. 300 Teilnehmern statt.

Feki.de Adventskalender

Es gab 61 Geschenke von 31 teilnehmenden Unternehmen im Gesamtwert von rund 2.300 € zu gewinnen.

Feki.de BeachCup

Am 01.07.2014 nahmen 16 Teams auf dem Gelände des SC Memmelsdorf teil. Gewinne im Gesamtwert von 110 € wurden vergeben.

Feki.de hat Bock

Es gab 5 verschiedene Bockbiersorten im Liveclub & den Haas-Sälen zum Probieren.

Feki.de kickert

Am 03.12.2014. kämpften 25 Teams um die Kicker-Weltmeisterschaft.

Feki.de Sporttage

Neun interessante Sportarten konntet ihr 2014 testen, unter anderem Kanu fahren, Tennis, Tauchen uvm.

Feki.de Wandkalender

Terminchaos? Nicht mit uns –  10.000 Semesterwandkalender lagen 2014 für euch aus.

Karaokeabend

Im Sommer konnte in der Mondscheinbar wieder aus einer Auswahl von rund 1.700 Liedern der persönliche Lieblingssong geschmettert werden.

Laberrhabarber

Zweimal konntet ihr im letzten Jahr bei unserem Power-Point-Karaoke zeigen, was ihr könnt.

Lauftreff

Auch 2014 sind wir mit euch gemeinsam wieder laufen gegangen, dabei variieren die Streckenlängen von 5 bis 7 Kilometern.

Mit Feki.de in den Sommer

Am 03.07.2014 wurden 40 Liter kostenloses Eis in 4 verschiedenen Sorten an beiden Mensen innerhalb einer Stunde verteilt.

Mit Feki.de nach Warschau

Mit 47 Mitfahrern erkundeten wir Pfingsten 2014 die Hauptstadt Polens.

Mit Feki.de zu Ikea

Damit ihr eure Studentenbude cool einrichten konntet, fuhren wir mit euch im Sommer zum schwedischen Möbelhaus Ikea.

Obsttag

An insgesamt 7 Obsttagen gab es für euch zentnerweise Gratis-Obst : )

Office-Workshops

Damit ihr eure Office-Skills aufpolieren konntet, fanden fünf Workshops statt: 2x Power Point, 1x Excel, 2x Word.

Sportanmeldungsfrühstück

Seit dem Wintersemester ist die Anmeldung für die Sportkurse ja online, aber zu Beginn des Sommersemesters versorgten wir die Wartenden mit 30 Liter Kaffee (150 Becher).

UniShop

4.700 Artikel umfasste unser Sortiment im vergangenen Jahr.

Wahlhelfer für die Hochschulwahl

Damit ihr zur Hochschulwahl 2014 eine Entscheidungshilfe hattet, speisten wir unseren Wahlhelfer für euch wieder mit den verschiedenen Positionen der Hochschulgruppen.

Infoabende

Sechsmal informierten wir euch über unseren Verein Feki.de und konnten insgesamt 50 neue Interessierte begrüßen.

Happy Hour-Guides

Mehr als 5.000 Stück, damit ihr immer günstig essen und trinken könnt.

Social-Media-Team

Egal ob Posts (Feki.de: 617, partycipate: 93, UniShop: 73), oder Tweets (1.036 seit Beitritt): Auch über die sozialen Medien hielten wir euch auf dem Laufenden. Mittlerweile verzeichnen wir 6.344 Likes (Feki.de) und 426 Twitter-Follower.

 

Für unsere Erstsemester hat unser Marketing-Team auch wieder einiges auf die Beine gestellt. In Zusammenarbeit mit Redaktion und Sponsoring erstellten wir auch 2014 wieder den UniGuide, euren persönlichen Studierendenführer für die Uni Bamberg mit einer Auflage von 4.000 Stück. Auf insgesamt 4 Erstsemestereinführungstagen (2x Feki, 2x Erba) waren wir mit einem Stand vertreten und informierten euch über Feki.de, den UniShop und alles, was ihr sonst noch von uns wissen wolltet. Auf insgesamt 8 Erstsemesterstammtischen konntet ihr euch dann mit Gleichgesinnten austauschen und nebenbei verschiedene Kneipen und Bars in Bamberg kennenlernen.

Außerdem war 2014 für uns das Jahr des Relaunches. Anfang des Wintersemesters 14/15 wurde unsere Webseite schrittweise neu gestaltet und aktualisiert, alles mit dem Ziel, euch noch besser informieren zu können. Dafür haben Redaktion und IT in den Semesterferien hart gearbeitet. Wir hoffen sehr, dass sie euch gefällt. Hier die Zahlen unserer Webseite seit dem Relaunch:

Was

Wieviel

Artikel auf der Webseite

über 100

Besuche pro Tag

ca. 2.700

Seitenaufrufe pro Tag

ca. 7.050

Forum: Beiträge

99

Forum: Themen

61                                                           

Jobbörse: Neue Angebote

2.061

Neu registrierte Nutzer auf www.feki.de

1.728

Termine im Terminkalender

483

 

Word-Workshop von Feki.de!

Word-Workshop von Feki.de!

22. Januar 2015Maria Dirschauer

Das Wintersemester neigt sich dem Ende zu. Du machst dir schon Gedanken um deine anstehenden Hausarbeiten und hättest gern ein paar Kniffe im Umgang mit Word?

Im Rahmen der kostenlosen Office-Workshops von Feki.de findet jetzt der Word-Workshop statt!

Neben den vorgestellten Funktionen und Tipps könnt ihr natürlich jederzeit persönlich auf eure Arbeiten bezogene Fragen stellen. Skripte fassen die wichtigsten Funktionen und Arbeitserleichterungen noch einmal zusammen, die ihr am Ende bekommt und in denen ihr zu Hause nachschauen könnt.

Die Kapazität ist beschränkt. Meldet euch deshalb frühzeitig an!

Wann? 29.01.2015, 18 - 21  Uhr

Wo? Rechenzentrum: RZ/00.06

Anmerkung: Die Anmeldung ist beendet, da alle Plätze schon belegt sind.