HiWi-Job

Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Projekt AI-SIC (Position 2/2)

bitte über die Homepage bewerben, nicht per Mail!

Hier die Infos:

Sie arbeiten in einem Team von rund 250 Beschäftigten mit wissenschaftlichem oder nicht-wissenschaftlichem Arbeitsschwerpunkt am Standort Bamberg. Die Stelle ist im Projekt „AI-Enhanced Validation of Survey Instruments

Der Dienstort ist am Wilhelmsplatz 3 in Bamberg oder nach Absprache remote. Der zeitliche Arbeitsumfang umfasst ca. 40 Stunden pro Monat.

Ihre Aufgabenbereiche

  • Systematische Literaturrecherche und –verwaltung
  • Unterstützung bei der Organisation des Projektes (z. Bsp. Protokollierung von Teammeetings, Pflege von projektrelevanten Webseiten, Pflege des projektinternen Zeitplanes)
  • Unterstützung bei der Dokumentation der projekteigenen Erhebung
  • Unterstützung bei der Datenaufbereitung und Datenauswertung im Rahmen wissenschaftlicher Forschungsarbeiten
  • Unterstützung bei der Anfertigung von wissenschaftlichen Publikationen (Formatierung, Korrekturlesen, Anfertigen von Tabellen und Grafiken)

Ihre Voraussetzungen

  • Studium in einem inhaltlich einschlägigen Fachgebiet, z.B. Soziologie, Ökonomie, empirische Bildungsforschung oder Survey Statistik
  • Souveräner Umgang mit den Programmen des MS Office-Pakets (v. a. Word, Excel, PowerPoint) und gute Englischkenntnisse
  • Kenntnisse in der Datenaufbereitung und -analyse mit Hilfe einer gängigen Statistiksoftware sind wünschenswert (vorzugsweise Stata®) 
  • Zuverlässigkeit sowie genaues, gewissenhaftes Arbeiten, die Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenerledigung und die Bereitschaft zur Einarbeitung in vielfältige Aufgabenbereiche (z.B. neue Software etc.)

Wir bieten

  • Arbeiten im gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsfeld der Bildungsforschung und in einer Region mit hoher Lebensqualität
  • Gute Vereinbarkeit von Arbeitszeit und Lehrveranstaltungen
  • Modern ausgestattete Büros, Sozialräume, betriebliche Gesundheitsförderung, Eltern-Kind-Zimmer, uvm. für ein angenehmes Arbeitsumfeld (Details zu unseren Sozialleistungen unter www.lifbi.de/Karriere)

Ein Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung ist wünschenswert. Das LIfBi für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein.

Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Plfege und Bereuf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.

Ihr Kontakt

Ihre Kurzbewerbung (Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben, Zeugniskopien/Notenspiegel, ggf. Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis 23.07.2025 über unser Online-Formular.

 

Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Dr. rer. pol. Jacqueline Kroh (+49 951 700 60 025, jacqueline.kroh@lifbi.de).

Leibniz-Institut für Bildungsverläufe

Ansprechpartner Jacqueline Kroh
E-Mail-Adresse [javascript protected email address]
Arbeitsort Bamberg
Telefonnummer
Wochenarbeitszeit 10 Stunden