Werkstudent

Werkstudent*in (all genders) – Chip-Design Talents und Projektmanagement

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Ein Institut – zahlreiche Möglichkeiten. Das ist das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS! Am größten Institut der Fraunhofer-Gesellschaft dreht sich in unseren Fachabteilungen alles um Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Wir wissen, dass exzellente Forschung erstklassige Unterstützung braucht.  Auch unsere Verwaltungsmitarbeitenden setzen alles daran, die Wissenschaft dabei zu unterstützen, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden und die Welt nachhaltiger zu gestalten. Wann hilfst Du uns, zukünftigen Entwicklungen den Weg zu weisen?

Du möchtest und aktiv im Alltag des Bayerischen Chip-Design-Centers unterstützen?
Dann schau Dir gerne unser Angebot an!

 

 

Hier sorgst Du für Veränderung

Der Fachkräftemangel macht auch vor der deutschen Mikroelektronik nicht Halt. Als führende Forschungseinrichtung im Bereich Chip-Design geht Fraunhofer IIS voran und adressiert diesen Mangel mit maßgeschneiderten Qualifizierungsprogrammen für die relevanten Jobprofile im Rahmen des Bayerischen Chip-Design-Centers. Für diese spannende Herausforderung brauchen wir tatkräftige Unterstützung!  

  • Datenmanagement übernehmen: Du erstellst Recherchen, Auswertungen und übernimmst Datenpflege.
  • Kreiere innovative Lernwelten mit: Du unterstützt bei der Erstellung von Lernmaterialien für unsere Chip-Design-Kurse und Trainee-Programme und pflegst diese selbständig in die Moodle-Lernplattform ein.
  • Gestalte kreative Präsentationen: Du erstellst Präsentationen für interne und externe Veranstaltungen.
  • Sei Teil unseres Event-Teams: Du wirkst bei der Organisation von Kundenevents mit und bereitest Informationsmaterial sowie Einladungen vor.
  • Projektmanagement unterstützen: Du unterstützt im Projektmanagement, z.B. bei der Aufbereitung von Berichten, Protokollen und Arbeitsplänen sowie der Vor- und Nachbereitung von Arbeitsmeetings

 

Hiermit bringst Du Dich ein

  • Du studierst Bachelor- oder Master in Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder Lehramt oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Du begeisterst Dich für neue Technologien und innovative Themen.
  • Du bringst sehr gute MS-Office Kenntnisse mit.
  • Du arbeitest zuverlässigselbständig und strukturiert und zeichnest Dich durch Offenheit und Freundlichkeit aus.
  • Du hast sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

 

Was wir für Dich bereithalten

  • Gestalte Deinen Zeitplan: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, die sich perfekt mit Deinem Studium vereinbaren lassen.
  • Werde Teil eines kreativen Teams: Erlebe eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Deine Ideen wertgeschätzt werden.
  • Vielfalt, die begeistert: Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, die Dich inspirieren und herausfordern.
  • Gestalte die Zukunft aktiv mit: Beteilige Dich an anwendungsorientierter Forschung und setze Deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis um.
  • Innovationen, die begeistern: Arbeite an spannenden und zukunftsweisenden Projekten mit, die einen echten Unterschied machen.

Dein Startdatum und Deine wöchentliche Arbeitszeit werden wir individuell mit Dir absprechen (als Werkstudent*in 15 bis 20 Wochenstunden). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage deines befristeten Arbeitsverhältnisses kannst Du flexibel festlegen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt und mach‘ den Unterschied!

Du hast Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Nina Wörlein ist für Dich da: Telefon +49 9131 776-1684.

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Ansprechpartner Nina Wörlein
E-Mail-Adresse [javascript protected email address]
Arbeitsort Am Wolfsmantel 33, 91058 Erlangen
Telefonnummer 091317761684
Wochenarbeitszeit 15 Stunden