Werkstudent

WerkstudentIn im Bereich Seminare und Qualifizierungen für KiTa-Fachpersonal

Ab sofort bieten wir eine Werkstudentenstelle im Bereich Weiterbildungen für KiTa-Fachkräfte für Studierende im Bereich Elementar- und Familienpädagogik, Frühkindliche Bildung und Erziehung oder Kindheitspädagogik mit Schwerpunkten Erwachsenenbildung oder Beruflicher Bildung an, die aktiv in unserem Team mitarbeiten und sich einbringen wollen.

 

Wir von der Ressourcenwerkstatt gestalten für Mitarbeitende in Kindertagesstätten Seminare, Qualifizierungen, Coachings und Teamentwicklungen. Wir begleiten Teams und Führungskräfte bei Veränderungsprozessen und beraten Einrichtungen bei Entwicklungsprozessen.

Neben Präsenzveranstaltungen haben wir Online-Angebote in unserem Portfolio (Webinare, Blended-Learning- und Selbstlern-Formate).

Zudem bieten wir Qualifizierungen im Rahmen des „Programms Fachkräftegewinnung“ des StMAS an.

 

Wir bieten:               Eine sehr gute und vertrauensvolle Teamatmosphäre, Chancen sich selbst auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln

Wir erwarten:       Verbindlichkeit und eine eigenständige Arbeitsweise sowie ein großes Interesse und Engagement in unseren Arbeitsfeldern

 

 

Im Rahmen der Werkstudentenstelle werden Aufgaben in folgenden Bereichen übernommen:

  • Seminarorganisation, -konzeption und -begleitung
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Planung von Inhalten für die digitale Lernplattform
  • Marketing

 

Arbeitszeit: durchschnittlich 60 Stunden / Monat, teilweise flexibel im Homeoffice

 

 

Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:

Ute Schubert-Stähr     -  ute-schubert-staehr@ressourcenwerkstatt.de         Mobil: 0179 73 88 098

Ressourcenwerkstatt Bamberg

Ansprechpartner Ute Schubert-Stähr
E-Mail-Adresse [javascript protected email address]
Arbeitsort Bamberg
Telefonnummer 0179 73 88 098
Wochenarbeitszeit 12 Stunden
Comment